Nazif Mehmet Yazici wird CEO von Porsche Engineering Services North America
Porsche Engineering hat heute bekannt gegeben, dass Nazif Mehmet Yazici zum CEO der neuen nordamerikanischen Tochtergesellschaft ernannt wurde. Quelle: Porsche Newsroom
News aus dem Automobilbereich
Porsche Engineering hat heute bekannt gegeben, dass Nazif Mehmet Yazici zum CEO der neuen nordamerikanischen Tochtergesellschaft ernannt wurde. Quelle: Porsche Newsroom
André Lotterer und David Beckmann werden das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team in der neuen Saison der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft als Test- und Ersatzfahrer unterstützen. Quelle: Porsche Newsroom
Smartphones haben kürzere Entwicklungs- und Update-Zyklen ihrer Software als Fahrzeuge. Damit beide Systemwelten für neue fahrzeugbezogene App-Funktionen dennoch zusammenfinden, nutzt Porsche Engineering die Methode der agilen Software-Entwicklung. Quelle: Porsche Newsroom
Gemeinsam mit den Bietigheim Steelers hat die Porsche Jugendförderung „Turbo für Talente“ Kinder aus sozialen Einrichtungen zu einem Tag im Zeichen der Förderung und Entwicklung eingeladen. Der Porsche Kids Day fand in der Nähe von Stuttgart in Bietigheim-Bissingen statt. Quelle: Porsche Newsroom
Das Porsche-Festival in Dubai wartete mit einem 911 Turbo Sonderwunsch, dem ersten öffentlichen Auftritt des neuen Porsche Panamera und vielen weiteren Attraktionen auf. Quelle: Porsche Newsroom
Geopolitik in herausfordernden Zeiten. Quelle: Porsche Newsroom
Im Saisonverlauf 42 Fahrer aus 14 Nationen, 16 Rennen, fünf verschiedene Sieger, drei Rekorde: Bei der Meisterehrung in Berlin blickte der Porsche Carrera Cup Deutschland mit Stolz auf 2023 zurück. Quelle: Porsche Newsroom
Der Champion des Major Finale der ESL R1-Herbstserie heißt Joshua Rogers. Der australische Werksfahrer von Porsche Coanda Esports Racing hat sich im schwedischen Jönköping gegen 23 Konkurrenten durchgesetzt. Rogers führte im neunten Rennen mit seinem fünften Tagessieg die Entscheidung herbei. Sein Teamkollege und Landsmann Dayne Warren wurde bei dem Simracing-Event auf der Simulationsplattform „Rennsport“ Zehnter der Gesamtwertung. Quelle: Porsche Newsroom
Porsche erneuert den Panamera: Die dritte Modellgeneration der sportlichen Luxuslimousine zeichnet sich durch ein breiteres digitales Angebot, ein frisches und expressives Design sowie eine größere Bandbreite zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort aus. Quelle: Porsche Newsroom
Die dritte Generation des Panamera stellt sich in einmaliger Form vor: Neben dem komplett neu entwickelten Modell präsentiert Porsche in Shanghai ein eigens kreiertes Einzelstück. Der Panamera Turbo „Sonderwunsch“ zeigt, wie detailreich und umfassend die Porsche Exclusive Manufaktur das Sonderwunsch Programm umsetzt. Quelle: Porsche Newsroom